Lesetage
Im Rahmen der Lesetage fanden in der Woche vom 17. bis 21. März an der Grundschule viele verschiedene Aktionen statt.





Einige Klassen machten sich zu Lesungen bei der Münchner Bücherschau Junior auf. – Die Klasse 1b besuchte die Lesung „Wilde Woche – Mittwochs surft der Pinguin“ von Johanna Prinz. Anschließend war noch Zeit zum Schmökern und Bücher signieren lassen.



Die Klasse 3b wanderte am 18.3.25 zu Fuß zum Deutschen Museum zur Münchner Bücherschau Junior. Dort besuchten wir die Autorenlesung von Petra Hartlieb, die ihr Buch „Die Drachen sind los: Ein Fall für Martha und Mischa“ vorstellte. Die Lesung war sehr abenteuerlich, lustig und kurzweilig für die Drittklässlerinnen. Nach der Autorenlesung bekamen die Kinder noch Autogramme und wir durften ein Foto zusammen mit der Autorin machen. Nun hatten wir noch 1,5 Stunden Zeit die Ausstellung der Bücher zu besuchen. Hier wurde geschaut, geschmökert, aufgeschrieben und notiert. Schweren Herzens trennten sich die Kinder von den Büchern und wir gingen wieder zur Schule zurück. Es war ein schöner Unterrichtsgang!







Auch die beiden zweiten Klassen konnten eine Lesung besuchen: Alexandra Gutzke las aus ihrem Buch „Unterwegs in München“. Dabei wurde zwischendurch einiges zum Verkehr und zum Unterwegssein in München gefragt und gemeinsam erörtert. – Danach durften die Mädchen noch in der Bibliothek schmökern, was sie ausgiebig und gerne taten.



Andere Klassen trafen sich mit ihren Paten, um gemeinsam in Büchern zu schmökern und einander vorzulesen.






Die Mädchen der Klasse 1a haben alle Bücher der Klasse am Boden verteilt, um etwas Ordnung zu schaffen. So entstanden Stapel mit Sachbüchern, Tiergeschichten usw., die dann entsprechende Farbpunkte bekamen. Nun ist die Klassenbücherei wieder übersichtlich.
Beim Besuch der Buchhandlung des Michaelsbundes wurde den Kindern vorgelesen und eine Auswahl von Büchern gezeigt. Im Team wurden dann 4 davon ausgewählt, die wir vom Geld der Schule kaufen konnten. Jetzt darf ausgeliehen und fleißig gelesen werden.
Am Freitag, den 21.03. tauchten die Schülerinnen der dritten und vierten Klassen bei einer Lesung von Autorin Efua Traoré in unbekannte Welten Nigerias ein. Das Buch „Die Kinder des Treibsandes“ erzählt von dem Mädchen Simi, die ihre Oma in einem abgelegenen Dorf in Nigeria besucht und von den Abenteuern, die sie dort erlebt. Die Autorin ließ Erlebnisse aus ihrem eigenen Leben einfließen und brachte durch ihre mitreißenden Schilderungen den Mädchen die nigerianische Kultur, Legenden und Bräuche näher.
